Sommerkirche – Biblische Charaktere neu entdecken
Die Pastoren, die Pastorin und der Prädikant sprechen in ihren Sommer-Gottesdiensten über Personen der Bibel und entdecken weniger bekannte Seite an ihnen. Sie predigen in Gärten von Menschen in unserer Gemeinde oder auf der schönen Wiese hinter der Bergstedter Kirche.
Themen werden sein:
Wer war der streitbare Paulus? Und wer war Esther, die mutig ihren Weg ging? Und wer war Ruth, die aus Liebe handelte? Was hat es mit Lydia, der ersten Christin Europas, auf sich? Und was wissen wir über Jonathan, den „Freund des David“? Oder über Maria von Magdala – war sie nur „die Schöne“?
Diese Fragen werden in den Gottesdiensten der Sommerkirche beleuchtet.
16.07. bei Frau Marlene Pünjer, Brunskrogweg 21, Wohldorf-Ohlstedt – Pastor Axel Matyba
23.07. bei Familie Steffel-Klöpfel, Raamfeld 47, Lemsahl-Mellingstedt – Pastor Richard Tockhorn.
30.07. auf der Bergstedter Kirchenwiese, Bergstedt – Prädikant Michael Bathke
06.08. bei Frau Karin Witte, Diestelstraße 7, Wohldorf-Ohlstedt – Pastor i.R. H. Nielbock
13.08. bei Familie von der Lippe, Pastoratsgarten, Madacker 5, Lemsahl- Mellingstedt – Pastorin Susanne von der Lippe
20.8. auf der Bergstedter Kirchenwiese, Bergstedt – Pastorin Susanne von der Lippe
Alle Gottesdienste beginnen um 11 Uhr.
Eine herzliche Einladung an die ganze Gemeinde und ein großes Dankeschön an diejenigen, die ihre Gärten zur Verfügung stellen.
KIBITAG – FRISCHER WIND UND GOTTES GEIST
SAMSTAG, 03.06.2023, 10:00 Uhr LEMSAHL-MELLINGSTEDT
Liebe Eltern, liebe Kinder,
hiermit laden wir herzlich ein zum Kinderbibeltag am 3. Juni, von 10 bis 13 Uhr, mit dem Thema „Frischer Wind und Gottes Geist“. Der Kinderbibeltag findet statt für Kinder von 5 bis 12 Jahren in Lemsahl-Mellingstedt, Madacker 5. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3 Euro. Es warten Musik, Lieder, leckeres Essen, Theater, Spiele und vieles mehr auf euch. Meldet euch schnell an! Egal, aus wel- chem Standort ihr kommt. ALLE Kinder aus der neuen Gemeinde sind willkommen!
buero@kircheoberalsterbergstedt.de.
Es freut sich auf euch Pastorin Susanne von der Lippe mit dem Kinderbibeltag-Team.
UMWELT – JA BITTE – Neue Gruppe
Mit großem Schwung und viel Elan haben sich am 17. April im Gemeindesaal von Wohl- dorf-Ohlstedt zahlreiche Menschen gefun- den, um gemeinsam etwas Konkretes für den Umweltschutz und gegen das wach- sende Müllaufkommen zu unternehmen. Uns treibt der Wunsch um, unser Konsum- verhalten so zu verändern, dass weniger Müll anfällt und Ressourcen geschont wer- den.
Gleichzeitig wurde bei den ersten beiden Treffen im April und Mai deutlich, dass wir auch in die Gemeinschaften, in denen wir leben, hineinwirken wollen und wir uns ent- sprechend aufstellen müssen.
DIE NÄCHSTEN TREFFEN sind voraussichtlich am 26.06., 21.08., 25.09., 30.10., 27.11., jeweils um 19.00 Uhr in der Bredenbekstr. 59 (Gemeindesaal Wohldorf-Ohlstedt).
Zum Dorffest in Wohldorf-Ohlstedt am 26.08. werden wir mit einem Stand präsent sein und informieren. Sprechen Sie uns gerne an.
Martin Grell
ab Sonntag 2. April 2023 sind die Karkwieser wieder da
Jeden Sonntag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr von Ende März bis Ende Oktober öffnen die Karkwieser regelmäßig die Kirche für interessierte Besucher. Wünsche für Führungen außerhalb der oben genannten Zeiten nimmt das Kirchenbüro entgegen.
THEOLOGISCHER GESPRÄCHSKREIS IN BERGSTEDT ab März 2023
Nach langer corona- und krankheitsbedingter Pause soll der Theologische Geprächskreis wieder beginnen. Wir werden uns zukünftig an jedem letzten Mittwoch im Monat im Gemeindehaus in Bergstedt treffen.
Mittwoch, 29. März 2023, 20:00 Uhr
„Was ist Glaube?“
An diesem Abend wollen wir uns mit einer Grundfrage unseres Glaubens beschäfti- gen. Wir wollen versuchen, für uns zu konkretisieren, was Glaube ist. Wie individuell kann er sein? Hat jeder seinen eigenen Glauben? Oder lebt Glaube gerade auch davon, dass er sich in einer Gemeinschaft vollzieht? Ist Glaube in einer modernen auf- geklärten Welt überhaupt noch vertretbar oder setzt er voraus, ein überholtes Weltbild für wahr zu halten?
Mittwoch, 26. April 2023, 20:00 Uhr
„Alles hat seine Zeit“
„Zeit“ ist für uns Lebenszeit. Sie schafft Freiraum, wenn wir viel Zeit haben. Sie begrenzt aber auch unser Leben. Wie erfüllen wir unsere Zeit? Welche Bedeutung hat Gott für unsere Zeit? Welche Bedeutung haben für uns Müßiggang, aber auch Stress? Was lernen wir aus den Naturwissenschaften über die sogenannte 4. Dimension?
Mittwoch, 31. Mai 2023, 20:00 Uhr „Pfingsten“
Spirituelle Geisterfahrungen gehören zum Christentum seit alters her dazu. Wie können wir verantwortlich vom Geist sprechen, ohne einfach naiven Fantastereien nachzugehen? Welche Bedeutung hat der „Heilige Geist“ für uns?
Wer sich vorher anmeldet (Kirchenbüro: Tel: 6049156 oder pastor.tockhorn@kircheoberalsterbergstedt.de) bekommt eine eigene Einladung und eine Lektüreempfehlung für jeden Abend. Aber auch spontan Interessierte sind herzlich willkommen.
GEMEINDEREISE – BUS-RUNDREISE DURCH ZENTRALSPANIEN Vom 18.– 28. September
Vom 18. bis 28.09. dieses Jahres lade ich zu einer interkulturellen Reise nach Spanien ein. In der Zeit des Mauren-Reiches und der Asturischen Könige waren die Hochburgen des geistigen Austausches der Religionen und Lebensweisen in Toledo und Cordoba. Dorthin wird uns die Bus-Rundreise von Madrid aus führen. Der zweite Teil der Rei- se betrifft die spätere „Gegenwelt“, d.h. die Welt der spanischen Könige in der Renais- sance- und Barockzeit, die Zeit der Vertreibung der moslemischen und jüdischen
Bevölkerung von der iberischen Halbinsel, aber auch die Zeit des Reichtums im spa- nischen Weltreich, besonders sichtbar in Madrid.
Diese Spanien-Reise beginnt in Hamburg mit einem Direktflug nach Madrid. Von dort geht es mit einem Reisebus nach Toledo und weiter nach Cordoba, Trujillo, von dort weiter nach Salamanca, Avila, Escorial und Madrid. An diesen Orten sind in den dortigen Paradores-Hotels – außer in Madrid – jeweils zwei Übernachtungen mit Halbpension vorgesehen.
Die Kosten betragen je nach Anmeldezahl pro Person für Flug, Bus und Hotels mit Halbpension um 2750,– Euro. Wer an der Reise Interesse hat, möge sich – bitte nur bei uns in Seth – telefonisch melden bzw. anmelden unter der Nummer 04194/988 644.
Hartmut Nielbock, ehrenamtlicher Reiseleiter der KG Oberalster-Bergsted
Morgenmeditationen
Mittwoch, 26.04. und 03.05., 09:30-11:00 Uhr | WO Gemeindesaal Wohldorf-Ohlstedt,
Meditation mit leichter Bewegung wie Qi- gong, mit Tönen, einem Textimpuls und stillem Sitzen.
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, zum Sitzen warm, rutschfeste, warme Socken und eine Spende für Nothilfe für Kinder. Wir sitzen auf Stuhl, Kniebank oder Kissen. Matten und Kniebänke sind vorhanden. Rückfragen und Anmeldungen: Rosemarie Schöch – 605 42 18
Regionale Musik-Projekte
REGIONALE MUSIKPROJEKTE 2023/I „SING TOGETHER!“
Die Kirchenmusikerin Ji-Hyun Park hat bis Sommer 2023 zwei Sing-Projekte für GANZE Oberalster Region, Bergstedt und Umgebung geplant.
Aufgeführt werden die Projekte:
„Requiem“ von G.Fauré Karfreitag, 7. April 2023, 15:00 Uhr in der Matthias-Claudius-Kirche
„Pop Oratorium „Luther“ Samstag, 1. Juli 2023, 18:00 Uhr in N.N.
Dafür haben die Proben ab Mitte Januar begonnen. Aber Sie können gerne auch kommen und mitsingen.
Für das Requiem sucht der Chor noch Tenor- und Bassstimmen. Die Chorprobe findet Montagabends in der Jubilatekirche (Madacker 5, 22397 HH) mit der Kantorei Oberalster statt.
Für das Pop Oratorium „Luther“ suchen die Gospelchöre neue Sänger*innen für alle Stimmen und auch ein paar SolosängerInnen. Die Probe findet Dienstagabends im Gemeindehaus der Matthias-Claudius-Kirche (Bredenbekstr. 59, 22397 HH) mit Gospelchor Blackbirds und an zwei Samstagen im Monat in der Jubilatekirche mit Gospelchor Sing’n’Rejoice statt.
Neue und aktuelle Information finden Sie auf der Homepage der Kirchengemeinde Oberalster-Bergstedt. Oder melden Sie sich gerne bei Frau Park unter jh.park@kirche-wohldorf-ohlstedt.de.
Wir laden Sie, Ihre Familie und Freund*innen herzlich ein mitzusingen!
Die Plattsnacker treffen sich…
Rückfragen an Wolf Baus unter 6475713
Probentermine Chöre (in den Hamburger Schulferien finden keine Proben statt).
Hier die aktuellen Probentermine der Chöre Oberalster-Bergstedt. Für alle Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Chorleiterin.
- Kantorei Bergstedt: Do. 19:30-21:00 Uhr im Gemeindehaus Bergstedt. Ansprechpartnerin: Kantorin Corinna Pods, Tel.: (040) 51 31 06 42, E-Mail: c.pods@web.de
- Kantorei Oberalster: Mo. 19:30-21:30 Uhr (Wahrscheinlich ab Herbst in Ohlstedt), ab 22. August beginnt die Probe wieder. Am 18.September singt die Kantorei in beiden Gottesdiensten (in Lemsahl und in Ohlstedt). Ansprechpartnerin: Kantorin Ji-Hyun Park, Tel.: 01773075776, E-Mail: jh.park@kirche-wohldorf-ohlstedt.de
- Gospelchor Blackbirds*: Di. 20-21:30 Uhr in Ohlstedt (Bredenbekstr. 59, 22397 HH), am Di. 5. Juli findet noch eine Probe vor der Sommerpause statt, danach ab 16. August proben wir weiter. *Benefizkonzert: 25. September, um 18 Uhr in Ohlstedt. Ansprechpartnerin: Kantorin Ji-Hyun Park, Tel.: 01773075776, E-Mail: jh.park@kirche-wohldorf-ohlstedt.de
- Gospelchor Sing’n’Rejoice*: 2 Samstage im Monat, 11-13 Uhr in Lemsahl-Mellingstedt (Madacker 5, 22397 HH), Nach den Sommerferien treffen wir uns am 20. August. *Benefizkonzert: 25. September, um 18 Uhr in Ohlstedt. Ansprechpartnerin: Kantorin Ji-Hyun Park, Tel.: 01773075776, E-Mail: jh.park@kirche-wohldorf-ohlstedt.de
* Bis zum 25. September proben beide Gospelchöre fast gleiche Chorstücke, deshalb kann man zur beiden Proben (Dienstag + 14-tägig Samstag) kommen.
- Projektchor Oberalster (kleiner Konzertchor):ein halbes Jahr lang probt der Chor. Mi. 19:30-21/21:15 Uhr in Ohlstedt, Wir beginnen am Mi. 6. Juli und 13. Juli und 20. Juli proben noch. Nach den Sommerferien ab 17. August proben weiter. Konzert: am 27. November um 18 Uhr in Ohlstedt. Ansprechpartnerin: Kantorin Ji-Hyun Park, Tel.: 01773075776, E-Mail: jh.park@kirche-wohldorf-ohlstedt.de
- Die evangelische Kinderkantorei der Walddörfer Dist eine ca 90 Kinder umfassende Singschule der Kirchengemeinden Oberalster-Bergstedt und Volksdorf. Kinder aus anderen Gemeinden und Konfessionen und Nichtkirchenmitglieder sind ebenfalls willkommen. Die Leitung hat Kantorin Corinna Pods,, Tel.: (040) 51 31 06 42, E-Mail: c.pods@web.de
- Die Proben finden an den Standorten Bergstedt und Volksdorf zu folgenden Zeiten statt.
- in Bergstedt:
Spatzenchor | Freitags, 15:30-16:15: | Kindergarten u.1. Klasse |
Kleine Kurrende | Freitags, 16:30-17:15: | 2.+3. Klasse |
Große Kurrende | Freitags, 17:30-18:30: | 4.-6. Klassein Volksdorf: |
- in Volksdorf:
Küken mittwochs, 1 5:26-17:00 Kindergarten u.1. Klasse Kleine Kantorei mittwochs, 17:15-18:00 2.+3. Klasse Mädchenkantorei donnerstags, 17:45-19:00 4.-7. Klassein V: Die Knabenkantorei befindet sich gerade im Wiederaufbau.Für Jugendliche ab der 8. Klasse gibt es mittwochs um 18h in Volksdorf die Jugendkantorei unter der Leitung von Timo Rinke.
Ergebnis der Kirchenwahl
Liebe Gemeinde!
das Ergebnis der Kirchenwahl mit Widerspruchsmöglichkeit und allen gesetzlich vorgeschriebenen Angaben erhalten Sie in anliegendem pdf. Bitte hier klicken.
Das Ergebnis in Kurzform hier vorab. In den zukünftigen Kirchengemeinderat Oberalster-Bergstedt sind gewählt:
Markus von Busse
Uta Conrad
Udo Cordes
Regina Makait
Sören Müller
Annette Piening
Ingrid Prager
Hannes Reuter
Manfred Schmidt-Wichers
Ulrike Steffel
Henrik Völker
Tilo Wallrabenstein